Gesellschaftlicher Zusammenhalt – ein auf verwirrende Weise schillernder Begriff
von Matthias Middell
Die Wissenschaftler:innen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) haben anlässlich ihrer Eröffnungskonferenz einen ersten Sammelband herausgebracht. Im Interview erklärt der Leipziger Professor für Kulturgeschichte und geschäftsführende Sprecher des FGZ, Matthias Middell, welchen Leitfragen das Institut in Bezug auf Begriff, Gefährdungen und Wirkungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts nachgeht.
Warum ist es so schwer, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu untersuchen?
Weil dieser Begriff nahelegt, etwas Statisches zu beschreiben, obwohl Gesellschaften und Zusammenhalt hochdynamische Phänomene sind: Gesellschaften verändern sich ständig, nicht nur wegen der Zu- und Abwanderung, sondern auch wegen des Wechsels der Generationen, wegen der vielen sozialen Auf- und Abstiege und natürlich auch wegen der hohen Mobilität zwischen Regionen. Mit wem wir zusammenhalten oder eben nicht, unterliegt ebenso vielen Einflüssen. Schon die Zahl der Hochzeiten und Scheidungen oder der neu geschlossenen und aufgekündigten Freundschaften ebenso wie neue Mitgliedschaften in Vereinen, Parteien oder das Eintreten in eine neue Arbeitsstätte zeigen an, dass wir in dieser Frage nicht an einmal getroffenen Entscheidungen festhalten. Und täglich passieren Dinge, die unsere Einstellungen zu den Netzwerken, in denen wir bisher Zusammenhalt praktiziert haben, auf die Probe stellen. Nehmen wir nur die aktuellen Auseinandersetzungen zu Corona-Maßnahmen, da kann es ganz schnell passieren, dass jemand seine Nachbar:innen nicht mehr versteht und nach neuen Bezugspersonen sucht.
Auf welche Arbeitsdefinition haben Sie und die anderen FGZ-Kolleg:innen sich bei der Erarbeitung des ersten FGZ-Sammelbandes bis jetzt geeinigt?
Zunächst beobachten wir die Bemühungen der politischen Klasse und vieler Journalist:innen, einem bestimmten Begriffsverständnis zum Durchbruch zu verhelfen. Warum und mit welchen Interessen geschieht dies? Dann fragt die eine Gruppe im FGZ nach Indikatoren, mit denen man die verschiedenen Facetten, die der Begriff meint, durch Umfragen untersuchen kann. Die andere Gruppe widmet sich der Vielfalt von Verständnissen des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Vergangenheit und Gegenwart vieler verschiedener Länder und Weltregionen. Eine dritte Gruppe arbeitet daran, das Gemeinsame der Ergebnisse aus beiden Gruppen zusammenzuführen, um unseren Gegenstand auch definitorisch näher zu bestimmen. Angetrieben wird dies von der Hypothese, dass man gesellschaftlichen Zusammenhalt entweder als sozialen Strukturzusammenhang oder als wirkmächtigen Diskurs verstehen kann und beide Repräsentationen miteinander zu tun haben.
Im angloamerikanischen Sprachraum ebenso wie in der wissenschaftlichen Literatur wird schon seit über zwei Jahrzehnten der englische Schwesterbegriff „social cohesion“ genutzt. Was verbindet den deutschen Begriff mit seinem englischen Pendant und wo unterscheiden sie sich?
In Deutschland hat der Begriff gesellschaftlicher Zusammenhalt in den letzten fünf bis zehn Jahren eine erstaunliche Karriere gemacht, er ist fast ins Zentrum der politischen Sprache gerückt. Beinahe jede:r tritt energisch für den Zusammenhalt ein und präsentiert das eigene Parteiprogramm als beste Garantie für den Erhalt und Ausbau des Zusammenhalts bzw. erklärt die politische Konkurrenz zu Gefährder:innen des Zusammenhalts. Damit können offensichtlich Wähler:innen auch emotional gut angesprochen werden. Sportfunktionär:innen schließen sich ebenso an wie Gewerkschafter:innen und allerlei Verbandsrepräsentant:innen. Jede:r behauptet, für den Zusammenhalt wichtig zu sein. Das lässt den Begriff auf verwirrende Weise schillern. Während er zur – durchaus effektiven – Waffe im politischen Meinungsstreit wird, fällt es immer schwerer, ihn genauer zu fassen. Der Appell zum Zusammenhalten will einer vermuteten Polarisierung in der Gesellschaft entgegentreten, trägt aber kräftig dazu bei, die Vorstellung zu verbreiten, man könne und müsse die vorhin schon erwähnte Mobilität und Differenziertheit unserer Gesellschaft anhalten und zurückdrehen, damit eine Art natürlicher Zustand des Zusammenhalts wieder gewonnen wird.
Das englische „social cohesion“ ist dagegen viel stärker ein Fachbegriff der Sozialwissenschaften, der benutzt wird, um eben diese Dynamiken in modernen Gesellschaften konzeptionell zu fassen und dann mit Instrumenten der Forschung zu messen.
Untersuchen Sie da eigentlich einen Modebegriff der Gegenwart oder gibt es hier auch eine historische Komponente?
Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts werden seit sehr langer Zeit diskutiert, ohne unbedingt diesen konkreten Wortlaut zu gebrauchen. Mittelalterliche Königsherrschaft und die scheinbar klare Gliederung von Ständegesellschaften wurden als Garanten des Zusammenhalts verkauft, bevor die Revolutionen im späten 18. Jahrhundert die Idee der Volkssouveränität und ihrer Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit dagegenstellten. Seitdem wird immer wieder darum gerungen, wieviel Solidarität sich mit dem Grundsatz der Freiheit verbinden lässt und wem diese eigentlich gilt. Die Antworten differieren historisch gewaltig, aber das Problem bleibt. Ein Blick in die Geschichte hilft jedenfalls, Lösungen zu identifizieren, die sich als untauglich oder kostspielig herausgestellt haben – von der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft bis zu ethnisch grundiertem Nationalismus, um Beispiele zu nennen.
Im neuen Sammelband schreiben Ulf Engel und Sie, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt und eine mögliche populistische Reaktion auf dessen Erschütterung insbesondere dann intensiviert werden und zur Ausprägung neuer Varianten führen, wenn historischer Wandel einer beschleunigten Herausforderung durch globale Prozesse unterliegt. Welche Phasen waren das in der Vergangenheit und befinden wir uns aktuell in einer solchen?
Es ist auffällig, dass es Phasen gibt, in denen Populismus gehäuft auftritt, manchmal sogar auf Zeit das Regierungshandeln prägt, dann aber auch wieder verschwindet. Am Ende des 19. Jahrhunderts ist so eine Phase in den USA, in Frankreich und Russland zu beobachten, nach dem ersten und besonders nach dem zweiten Weltkrieg in Lateinamerika, nach 1989 in Teilen des östlichen Europa. Die Kontexte sind jeweils verschieden, aber gemeinsam haben diese Fälle, dass der populistische Protest einer Einbindung in globale Verflechtungen galt, die neue Ungleichheiten und auch kulturelle Abwehrmuster hervorbrachten. Die Ähnlichkeiten zum Aufschwung des Populismus in den letzten Jahren sind auffällig und verdienen weitere Untersuchung.
Die Fragen stellte Pia Siemer.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
recentglobe (November 10, 2020). Gesellschaftlicher Zusammenhalt – ein auf verwirrende Weise schillernder Begriff. Global Dynamics. Retrieved October 7, 2024 from https://doi.org/10.58079/tcjn