Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die US-Wahl im Kontext von Religion und sozialen Gruppen

von Gert Pickel

Wie sicher ist die Abwahl Donald Trumps wirklich? Dieser Frage gehen der Soziologe Alexander Yendell und der Religionssoziologe und Politikwissenschaftler Gert Pickel in diesem Blog-Beitrag zu den bevorstehenden US-Wahlen nach und erklären, warum die beiden Kandidaten vor allem ihnen bereits zugeneigte Wähler:innen ansprechen.

Donald Trump – von manchen fast als Messias verehrt, von anderen gefürchtet wie der Leibhaftige. Quelle: Jon Tyson_Unsplash.com

Verfolgt man vor den Präsidentschaftswahlen 2020 in den USA die deutsche Presse, dann finden sich zwei Bilder: Zum einen der überzeugte Eindruck, dass Donald Trump mit all seinen Lügen, politischen Fehlentscheidungen und Verfehlungen diese demokratische Wahl keinesfalls gewinnen kann – und sollte. Zum anderen findet sich ein Unglauben bis Unverständnis, dass die Wahl bis zum Urnengang am 3. November doch noch nicht vollständig sicher entschieden zu sein scheint. Zwar führt der demokratische Herausforderer Joe Biden alle gegenwärtigen Umfragen mit mehr oder weniger großem Vorsprung an, gleichzeitig lag auch Hillary Clinton vor vier Jahren sichtbar – wenn vielleicht nicht mit dem Vorsprung von Joe Biden – in den Umfragen vorn und verlor dann trotzdem die Wahl. Und auch diesmal bleiben viele amerikanische Zeitungen und Fernsehsender in ihren Prognosen vorsichtig. Sieht man einmal von den Sorgen ab, dass Donald Trump eine Wahlniederlage nicht anerkennen würde, sind es verschiedene Faktoren, welche die Unsicherheit über eine Abwahl Donald Trumps als US-Präsident noch mindestens bis zur Verkündigung des amtlichen Endergebnisses der Wahl aufrechterhalten werden.

Zum einen sind es die Besonderheiten des US-Wahlsystems. So können durch die traditionelle Vergabe über regionale (auch noch nach unterschiedlichen Modi bestimmte) Wahlmänner (immerhin heute auch gelegentlich Frauen) das Ergebnis und der Sieg vom Popular Vote – also den Stimmenanteilen, die insgesamt auf die Befragten entfallen – deutlich abweichen. Für den Wahlsieg gilt es, mehr und vor allem die entscheidenden Bundesstaaten, die sogenannten Swing States, zu gewinnen – und sei es noch so knapp. Das bedeutet dabei nicht selten sehr knapp: Die Differenz in manchen Bundesstaaten liegt manchmal bei um die 100 Stimmen oder sogar weniger zwischen den Kandidat:innen. Überhaupt ist die Präsidentschaftswahl in den USA eine enge Sache. So pendeln die Differenzen zwischen den Bewerber:innen in der Regel nur um ca. 3 Millionen Stimmen landesweit. Dies gilt, auch wenn die dann über die Wahlmänner erzeugten Ergebnisse einen ganz anderen Eindruck von der Klarheit des Sieges vermitteln. Selbst wenn die Abstände der Stimmen dreistellig werden, überschreitet das Popular Vote in der Regel diese Differenz nur wenig. Wenn nicht sogar, wie bei den Wahlen von Donald Trump oder George W. Bush Jr., der Kandidat mit der geringeren Zahl an Stimmen gewinnt.

Das Verhalten vieler Wähler:innen ist festgefahren

Diese geringe Differenz zwischen den Bewerber:innen für das Präsidentenamt liegt daran, dass viele Wahlberechtigte ihre Entscheidung schon lange getroffen haben und von Wahl zu Wahl faktisch nicht ändern. Republikaner:innen wählen Republikaner:innen und Demokrat:innen wählen Demokrat:innen. Lange Traditionslinien in der Familie, die über viele Stimmabgaben immer mehr bestärkte Gewöhnung an die Wahl einer Partei und ein milieuspezifisches Wahlverhalten zementieren eine recht festgefügte Grundverteilung der Wähler:innenstimmen. Die daraus entstehende Blockbildung ist kein neues Phänomen, sondern lässt sich mit Blick auf die sozialstrukturelle Verteilung der Präsidentschaftswahlergebnisse in den USA leicht belegen. Die Reduktion der Auswahlmöglichkeiten auf zwei Parteien und ihre Bewerber:innnen hat zu einer sich stabilisierenden Polarisierung der Wählerschaft beigetragen – und dies nicht erst mit dem Antreten Donald Trumps zur Wahl 2016. Unter diesen Bedingungen kommt es für die Wahlkämpfer:innen nicht unbedingt darauf an, neue Wähler:innengruppen zu erschließen, vielmehr gilt es, die einem Kandidaten potentiell zugeneigten Gruppen und alle auch nur entfernten Anhänger:innen der eigenen Partei zur Wahl zu mobilisieren. Da die Wahlbeteiligung in der Regel nur selten die 60%-Marke erreicht, im ungünstigsten Fall fällt sie sogar unter 50%, steht Mobilisierung häufig vor Neurekrutierung. Entsprechend ist der Wahlkampf der Kandidat:innen auch stark auf das eigene Klientel ausgerichtet – und nur selten alle sozialen Gruppen übergreifend.

Formuliert man es in der Sprache der Wahlforschung, so liegt der Fokus hier auf der Parteiidentifikation und weniger auf den Kandidat:innen oder verschiedenen Sachthemen, welche die US-Präsidentschaftswahl entscheiden. Nicht dass dies nicht auch in Deutschland in Teilen der Fall wäre, wo trotz aller medienträchtigen Ausrichtung auf Kandidat:innen und Sachthemen zumeist eine gefühlte Bindung an eine Partei den Ausschlag für das Wahlverhalten gibt. So ist eine Vermittlung nach dem Motto „Den wähle ich, weil ich diese Partei immer wähle“ aus dem Blickwinkel der auf Visualität ausgelegten Medien deutlich langweiliger als ein Streit unter Kandidat:innen, den man im Fernsehen übertragen kann (am besten live). Unter der Prämisse der mangelnden Relevanz von Kandidat:innen würde es sich kaum lohnen, aufwendige Kandidat:innenduelle aufzulegen – man muss sich nämlich vergegenwärtigen, dass nach dem Kandidat:innenduell fast durchweg die Anhänger:innen der einen Partei ihre:n Kandidat:in, die Anhänger:innen der anderen Partei ihre:n Kandidat:in als besser im Duell einstufen. Letztlich blicken die Wähler:innen mit ihrer parteispezifischen Brille auf die Performance der Kandidat:innen und bauen eventuelle kognitive Dissonanzen recht schnell zugunsten der Partei ab, die man eigentlich schon immer gewählt hat. Einzig einen Wechsel auf einer Seite des politisch-ideologischen Links-Rechts-Spektrums gesteht man sich vielleicht noch zu. Diese letzte Möglichkeit besteht in der US-Präsidentschaftswahl nicht. Hier geht es um die demokratische und die republikanische Partei – und faktisch niemand anderen (libertäre oder andere Zusatzkandidat:innen blieben in den letzten Jahrzehnten meist ohne Relevanz für das Wahlergebnis).

Religion spielt bei den US-Wahlen eine große Rolle

Dies erklärt schon in Teilen, warum selbst ein aus europäischer Sicht so unmöglicher Präsident wie Donald Trump sich des Großteils seiner Wählerschaft sicher sein kann. Sie würden einfach niemals eine:n Demokrat:in wählen, komme was wolle. Zur Untermauerung dieser Aussage reicht es aus, einmal die USA zu besuchen und um die Großen Seen in Michigan zu fahren. Dann sieht man, mit welchem Enthusiasmus und welcher Unverrückbarkeit viele Anhänger:innen zu „ihrem“ Präsidenten stehen. Somit kommt es für Donald Trump vor allem darauf an, seine Anhängerschaft zu begeistern und an die Urnen zu bringen. Doch wie sieht diese Anhängerschaft aus? Grundsätzlich kann sich die Partei der Republikaner auf die protestantischen Weißen verlassen. Unter dieser Gruppe stimmen seit Jahrzehnten regelmäßig zwei Drittel und mehr für die Republikaner. Bei weissen Evangelikale wie auch den Mormonen beträgt dieser Anteil vier Fünftel der Wähler:innen. Diese Wähler:innen sind (zumeist) massiv gegen Abtreibung, für mehr Kinder und gegen Einwanderung. So ist es dann auch nicht verwunderlich, wenn Donald Trump – bis 2016 was Religiosität angeht noch unauffällig – zu Wahlzeiten häufig mit der Bibel zu sehen ist. Trotzdem kann er sich wenig Hoffnung auf Stimmen bei schwarzen Protestant:innen, in der jüdischen Bevölkerung, bei aus Lateinamerika stammenden Katholik:innen und bei Konfessionslosen machen. Die Wähleranteile der Republikaner schwanken dort zwischen einem Viertel und einem Fünftel. Über 90% der schwarzen Protestant:innen wählt die Partei der Demokraten, im Prinzip egal, wer für sie antritt.

Bei diesem, entlang ethnischer und religiöser Zugehörigkeit fest verankerten, Wahlverhalten lohnen sich keine großen Experimente. Es muss schon sehr viel passieren, um die Stammwähler:innen umzustimmen. Allerdings bedarf es eben auch nicht sehr vieler Personen, um das Pendel der Waage bei der Wahl in die eine oder andere Richtung ausschlagen zu lassen. So konnte Donald Trump 2016 seinen Sieg vor allem durch die zusätzliche Motivation von Mitgliedern der sich vernachlässigt fühlenden weißen unteren Mittelschicht sichern, die Obama – so ein populärer Vorwurf – in seiner Amtszeit nicht genügend berücksichtigte. Die Arbeiter:innen der unter Druck befindlichen amerikanischen Automobilindustrie oder Bewohner:innen ländlicher Gebiete konnte er durch einen nationalistischen Appell gekoppelt mit Versprechen für gerade diese Gruppen für sich gewinnen und – teilweise zum ersten Mal – zur Wahl überzeugen. Ähnliches gilt für das wichtige evangelikale Klientel in der Wählerschaft der Republikaner: Ihnen wurde mit Amy Coney Barrett eine Kandidat:in als Bundesrichterin angeboten, die ihre Ablehnung von Abtreibung schon lange öffentlich kundgetan hat.

Bedrohungsgefühle verstärken autoritäre Denkmuster

Wenig überraschend setzt Trump auch 2020 auf die nationalistische Karte, selbst wenn er sich dafür gelegentlich Rassismusvorwürfe gefallen lassen musste. Seinen Erfolg verdankt Trump – wie der Politikwissenschaftler Matthew MacWilliams feststellt – auch dem Hang seiner Anhänger:innen zu autoritären Denkmustern, der sich mit Gefühlen von Bedrohungen durch islamistischen Terrorismus in Teilen der Bevölkerung verbindet. Autoritäre Denkmuster sind in der US-amerikanischen Kultur immer noch weit verbreitet. So ist in einigen Bundesstaaten die Prügelstrafe erlaubt oder noch nicht lange verboten. Auch die hohe Zustimmung zur Todesstrafe und eine gerade unter evangelikalen Gruppen existierende rigide Sexualmoral stehen mit dieser psychologischen Prägung in Beziehung. Wie aus der einschlägigen Forschung bekannt, verstärken Bedrohungsgefühle Autoritarismus, Ethnozentrismus und Ungleichwertigkeitsvorstellungen. Dies findet im US-Wahlkampf seinen Niederschlag im omnipräsenten Narrativ des „greatest country in the world“ und dem von Trump favorisierten „America first“. So glauben 9 von 10 Unterstützer:innen von Donald Trump, dass die USA das großartigste oder zumindest ein großartiges Land sei, während 6 von 10 Unterstützer:innen von Joe Biden die USA im Vergleich zu anderen Ländern als kaum unterschiedlich einordnen. 78 % der Wähler:innen der Republikaner (vs. 63 % der Wähler der Demokraten) haben Angst vor einem Terroranschlag, und gleichzeitig würden über drei Viertel der Wähler:innen der Republikaner zukünftig mehr Respekt vor Autorität begrüßen (vs. 48 % der Wähler:innen der Demokraten).

Moderate Republikaner:innen könnten Trump die Wahl kosten

Gleichwohl ist die Situation diesmal für Trump ungünstiger als noch 2016: Die amerikanische Wähler:innenschaft hat sich seit 2016 weiter zugunsten der Demokraten verändert. Es gibt mehr lateinamerikanische Christ:innen und mehr Konfessionslose, und letztere werden Umfragen aus dem Juni zufolge 2020 in noch deutlicherem Ausmaß als sonst schon üblich die Demokraten wählen (Prognose im Juni 2020: 83%!). Von den lateinamerikanischen Katholik:innen sind dies immerhin drei Viertel, die genauso denken. Zudem ist die Zustimmung moderater Katholik:innen und Protestant:innen zu Donald Trump gesunken. So könnte die Wahl diesmal durch eine andere Gruppe entschieden werden: Weiße, intellektuelle Republikaner:innen, welche die sich zuspitzende politische und gesellschaftliche Situation und die autokratischen Äußerungen des Präsidenten dazu bringen, von der Wahlurne fern zu bleiben. Republikaner:innen dürften sich allerdings wahrscheinlich – die Anhänger:innen des Lincoln-Projektes vielleicht ausgenommen – nur sehr selten zur Wahl eines demokratischen Herausforderers durchringen. Aber bereits dieser Wahlverzicht einer begrenzten Gruppe von Stammwähler:innen, bei starker Mobilisierung der Demokratenwähler:innen, könnte die Wahl entscheiden. Diesmal aber zuungunsten Donald Trumps. Ein weiteres Problem könnte Trumps Klimapolitik sein – ein Thema, welches die Wähler:innen beider Parteien spaltet. Mit dem kalifornischen Feuersommer 2020 ist der Klimawandel für viele US-Amerikaner:innen fühlbar und sichtbar geworden. Trumps Verleugnung bei seinem Besuch der betroffenen Region könnte ihm dieses Mal mehr geschadet als genutzt haben.  

Donald Trump wird die anstehende Wahl vermutlich verlieren. Aber dies vielleicht knapper als viele Deutsche und Europäer:innen erwarten – und keinesfalls aufgrund eines starken Gegenkandidaten. Joe Biden wird Präsident, weil viele Wähler:innen der Republikaner Donald Trump nicht mehr wollen und paradoxerweise dieser durch sein Verhalten die Wähler:innen der Demokraten mobilisiert und die nicht-evangelikalen Wähler:innen der Republikaner demobilisiert hat.

————————————————————————————————————-

Referenzliteratur:

Bieber, Christoph/Kamps, Klaus. 2016. Die US-Präsidentenwahl 2012. Analysen der Politik- und Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS.

Bundeszentrale für politische Bildung. 2020. US-Präsidentschaftswahl 2020www.bpb.de/internationales/amerika/usa/305443/us-praesidentschaftswahl-2020.

MacWilliams, Matthew C. 2016. The rise of Trump: America’s authoritarian spring. Amherst, Massachusetts: Amherst College Press.

Page, Susan, und Sarah Elbeshbishi. 2020. USA TODAY poll: The greatest country in the world? On the 4th of July, a moment of reckoning for the USA. USA TODAY, 2. Juli.

PEW Research Center. 2016. How the faithful voted.

www.pewresearch.org/fact-tank/2016/11/09/how-the-faithful-voted-a-preliminary-2016-analysis/.

PEW Research Center. 2020. White Christians continue to favor Trump over Biden but support has slipped. New York; https://www.pewresearch.org/fact-tank/2020/10/13/white-christians-continue-to-favor-trump-over-biden-but-support-has-slipped/.

Pickel, Gert. 2016. Religion Matters in the USA: Das God Gap und die Abhängigkeit des Wahlerfolgs in den amerikanischen Präsidentschaftswahlen von Religion und religiöser Identität. In: Bieber, Christoph/Kamps, Klaus, 2016. Die US-Präsidentenwahl 2012. Analysen der Politik- und Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 135-156.


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
recentglobe (October 22, 2020). Die US-Wahl im Kontext von Religion und sozialen Gruppen. Global Dynamics. Retrieved October 7, 2024 from https://doi.org/10.58079/tcjl


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.