Architektur als Heilmittel? Corona und die Mikroarchitekturen der Pandemie
von Alina Wandelt und Thomas Schmidt-Lux |
Die Corona-Lage in Deutschland bleibt angespannt. Auf dem Höhepunkt der fünften Welle (nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts) sind zwar verschiedene Impfstoffe gegen COVID-19 in Deutschland verfügbar, trotzdem ist Impfen auch im Februar 2022 bei weitem nicht die einzige Maßnahme, die gegen COVID-19 empfohlen wird. Die Einhaltung der bekannten Schutz- und Hygienemaßnahmen sowie die konsequente Kontaktreduzierung bleiben essentiell: „Kontaktbeschränkungen und die AHA+A+L-Regeln – Abstand halten, Hygieneregeln beachten, Alltag mit Maske, Corona-Warn-App nutzen und Lüften“ sind laut RKI entscheidende Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie.
Viele dieser Maßnahmen – und das macht COVID-19 auch architektursoziologisch so interessant – sind prinzipiell erstmal keine medizinischen Maßnahmen. Denn neben dem Tragen des medizinischen Mund- und Nasenschutzes geht es seit Beginn um einen ausreichenden Abstand, der zwischen womöglich infektiösen Körpern hergestellt werden soll. Dieser wird in erster Linie architektonisch umgesetzt. Man denke etwa an die Vorrichtungen, die die Kundschaft am Betreten von Läden ohne vorherige 2G-Kontrolle hindern sollen, die über ganz unterschiedliche architektonische Lösungen umgesetzt werden. Mal sind es einfach in den Eingang gestellte Stühle, mal sind es Seile, die zwischen den Sicherheitsscannern gespannt werden, mal wird einfach die Tür geschlossen. Was aber wird von diesen architektonischen Eingriffen letztlich bleiben? Und wie unterscheiden sich die umgesetzten Maßnahmen von denen früherer Krankheitsbekämpfungen?
Architektur als Mittel zur Bekämpfung von Krankheiten
Architektonische Maßnahmen zur Eindämmung von Krankheiten und Seuchen haben eine lange Geschichte. Erst mit Fortschritten in der Virologie, Bakteriologie, Epidemiologie und Medizin, vor allem im 19. und 20. Jahrhundert, werden Antibiotika und Impfungen, also Behandlungen des Inneren von individuellen Körpern, zu den primären Mitteln der Behandlung von Infektionskrankheiten. (Historische Vorläufer heutiger) Impfungen gibt es zwar schon deutlich länger, das übliche Mittel zur Bekämpfung von Seuchen sind sie aber nicht. Stattdessen behilft man sich immer wieder mit architektonischen Maßnahmen, die Krankheiten verhindern, eindämmen oder abmildern oder sogar heilen sollen.
Gesundheitspolitische Maßnahmen im Medium von Architektur und Raum sind also nichts Neues. Die Sanierung von Paris durch Haussmann, das Straßennetz in London, der als „Lunge der Stadt“ bezeichnete Central Park in New York sind nicht nur ästhetische Eingriffe, sondern auch gebaute Beispiele der Sorge um Gesundheit (Colomina 2019; Maak 2020b; Stinson 2020). Auch architektonische Stile – besonders gut belegt für das Bauen der Moderne Anfang des 20. Jahrhunderts – stehen in engem Zusammenhang mit Krankheiten. Nachdem die engen und unhygienischen Wohnverhältnisse in den immer stärker industrialisierten Städten damals zunehmend zum Problem wurden, lautete die Devise: ‚Licht, Luft und Sonne‘. Der Einsatz glatter, einfach abwaschbarer Oberflächen und leichter, beweglicher Möbel ist deshalb nicht nur als Stil oder Geschmack zu bewerten, sondern diente auch der leichten Reinigung von Innenräumen (Colomina 2019; Pestalozzi 2016).
Insbesondere in den 1960er Jahren stieg das Interesse am Körperinneren deutlich an, während die Konzentration auf die Reinlichkeit der Oberflächen abnahm (Lemke 2004, 83). Mit dem Auftauchen von COVID-19 scheint sich dieser Trend vorerst wieder umzukehren. Der Fokus auf das dem Menschen Äußerliche, das Architektonisch-Räumliche, ist zurück: „[S]oziale Distanzierung, Quarantäne, Isolation und vielleicht Anpassungen an unsere Städte, Nachbarschaften und Häuser” (Budds 2020, 3). Wie sehen diese Anpassungen fast zwei Jahre nach Beginn der Pandemie aber aus? Und was davon wird bleiben?
Homeoffice, der „Tod des Büros“ und Arbeitsräume unter dem Eindruck von Corona
Schnelle architektonische Veränderungen zeichneten sich zu Beginn der Pandemie vor allem in Räumen des Einzelhandels ab. In Supermärkten und Apotheken, Cafés und Restaurants waren Abstandsmarkierungen angebracht, Hinweisschilder aufgestellt und Plexiglasscheiben installiert worden. Aber auch andere Orte veränderten sich oder standen zumindest zur Disposition – und stehen es noch. Vor allem Räume des Arbeitens sind seit Beginn der Pandemie im Fokus. Galt Heimarbeit zu Anfang des 20. Jahrhunderts noch als Zustand, der überwunden werden sollte, um eine Abgrenzung zwischen Arbeit und Freizeit zu schaffen und so Arbeitsrechte zu stärken, wird das Homeoffice jetzt wieder als Zukunftsmodell gehandelt. Begründet werden muss mittlerweile eher, wenn kein Homeoffice möglich ist, als dass dieses in Form spezieller Ausnahmegenehmigungen gewährleistet wird. Auch deshalb steht das Büro als architektonische Typologie deutlich in Frage. Einmal mehr wird ihm jetzt der endgültige Tod prophezeit: zu teuer, zu aufwändig, zu unflexibel, und nun auch noch: zu ansteckungsfördernd.
Wirklich viel Forschung zu aktuellen Entwicklungen existiert dazu jedoch nicht. Deshalb entschlossen wir uns, etwaigen Corona-bedingten Veränderungen am Beispiel von Coworking Spaces nachzugehen. Damit sind in den meisten Fällen kommerzielle Einrichtungen gemeint, die Personen – auf offenen Flächen – individuelle Arbeitsplätze anbieten. Daneben existieren auch Hybrid-Modelle mit offenen Coworking-Flächen für individuelle Mitglieder, wie auch eher private Büros bzw. Büroräume, die an einzelne Firmen vermietet werden. Solche Coworking Spaces sollten die neuen Superbüros sein; sie wurden als besonders prototypische Arbeitsumgebung für das Arbeiten im digitalen Zeitalter gehandelt. Um herauszufinden, wie diese die Pandemie bis dahin verkraftet haben, unternahmen wir Ende 2020 Begehungen in Coworking Spaces in Berlin und Leipzig und führten Interviews mit deren Betreiber:innen.
Coworking Spaces als Beispiel
Coworking Spaces lassen sich als ein besonderes räumliches Organisationsmodell „für zunehmend flexibel und mobil organisierte Erwerbsverhältnisse im wissensintensiven Dienstleistungssektor“ (Merkel und Oppen 2013, 6) bezeichnen, deren Entstehung und Verbreitung durch intensivierte Digitalisierungsprozesse ermöglicht worden ist. Die Basisleistung von Coworking Spaces besteht darin, einen Arbeitsraum und eine Infrastruktur bereitzustellen, darüber hinaus definieren sich die Anbieter aber auch über die „Verfügbarkeit von sozialen Interaktionsräumen“ und einer daraus entstehenden „Gemeinschaft“ der Nutzenden (Görmar und Bouncken 2020, 231).
Zunächst lässt sich feststellen, dass sich Coworking Spaces durch Corona nicht grundsätzlich verändert haben, gleichzeitig aber eine Reihe kleinerer architektonisch-räumlicher Anpassungen beobachtbar war, die wir als Mikroarchitekturen der Pandemie bezeichnen.
Die umgesetzten architektonisch-räumlichen Maßnahmen folgen insbesondere drei Prinzipien: Erstens soll der Abstand zwischen Körpern erhöht, zweitens die Personendichte in einem Raum verringert, und drittens eine andere Zirkulation von Körpern erreicht werden. Das primäre Ziel sind also die (potentiell) infizierten Körper von Personen, die mittels architektonisch-räumlicher Mittel separiert oder geleitet werden sollen. Auffällig ist bei all diesen architektonischen Maßnahmen zudem, dass sie selten auf professioneller Planung und Entwürfen beruhen, sondern im Grunde eine (Innen-) Architektur ohne Architekt:innen repräsentieren. Die Abtrennungen sind oftmals auf die Schnelle selbst gebastelt und technisch eher einfach gehalten.
Diese Prinzipien schlagen sich in unterschiedlichen Maßnahmen nieder. Hinweisschilder erinnern symbolisch und materiell an das Einhalten der Mindestabstände, zwischen Arbeitsplätzen angebrachte Plexiglasscheiben schirmen Arbeitsplätze voneinander ab, in Toiletten und Küchen ersetzen Einweg- und Papierhandtücher bisherige Mehrweghandtücher. Die Anzahl von Personen im Raum wird verringert, indem weniger Arbeitsplätze in Form von Tischen und Stühlen bereitstehen. Teils sind diese in den Keller geräumt worden, teils sind Tische und Stühle zwar im Raum belassen, aber durch Absperrband oder Zettel als unbenutzbar ausgewiesen. In einem Großteil der Coworking Spaces kommt außerdem Software zum Einsatz, um die Belegungsdichte zu reduzieren. Das Programm bietet dann einen Überblick darüber, wie viele Arbeitsplätze in der Fläche vorhanden sind und unter Rücksicht aktueller Bestimmungen belegt werden können.
Auffällig ist auch eine neue „Berührungsordnung“. In fast allen von uns untersuchten Coworking Spaces sind Desinfektionsmittelspender installiert worden und sogenannte Begegnungsflächen und Möbelstücke, in denen sonst ein enger Kontakt vorgesehen oder nicht zu verhindern ist (kleine Küchen, Sofaecken, etc.), sind nunmehr entweder abgesperrt, weniger frequentiert oder durch neue Techniken „pandemie-sicher“ gemacht worden. Techniken, die eine kontaktlose Bedienung ermöglichen, wie z.B. Flaschenöffner, mit denen Flaschen aus dem gemeinsamen Kühlschrank berührungslos geöffnet werden können, erhalten eine größere Bedeutung. Materialien werden dabei neu bewertet oder mit einer neuen Fürsorge bedacht. Holz wird zum sicheren Gegenspieler des infektiösen Metalls, auf dessen Oberflächen Viren länger überleben und das deshalb teils mehrmals täglich einer Reinigung unterzogen wird.
Coworking Spaces im Wandel: Eine neue Berührungsordnung und veränderte Kommunikationsprozesse
Die von uns untersuchten Arbeitsräume haben sich mit dem Beginn der Pandemie zwar nicht grundlegend verändert. Der Grundriss der Räume ist gleichgeblieben und auch wenn einige Coworking Spaces zumindest temporär schließen mussten, deutet nichts auf den „Tod von Coworking Spaces“ im Allgemeinen. Auch die kleinen, schon beobachtbaren „Mikroarchitekturen“ zeitigen aber Effekte sozialer Natur. So sind die Umrisse einer neuen „Berührungsordnung“ erkennbar, bei der es zu einer Veränderung der alltäglichen Art kommt, „wie wir uns ansehen, miteinander agieren, uns körperlich berühren“ (Lindemann 2020a, 261, 2020b). Diese veränderte Berührungsordnung lässt sich auch im Umgang mit architektonischen Artefakten konstatieren: Objekte, die kontaktlos bedient, d.h. also in der Regel technisch-automatisch gesteuert werden, wurden vor allem zu Beginn der Pandemie wichtiger.
Das hat auch auf Kommunikationsprozesse Auswirkungen. So berichtet einer der Interviewten, dass es zu weniger Austausch in der gemeinsamen Küche kommt. Gleichzeitig intensiviert sich aber auch die Kommunikation, und zwar in Folge des gestiegenen Abstimmungsbedarfs, der mit den neuen Regelungen einhergeht. Vermittelt über Messenger Dienste oder per E-Mail muss zunächst ausgehandelt werden, wer sich wann, wie im Büro aufhält und aufhalten kann. Die Entscheidung, Arbeitsraum aufzusuchen, ist keine individuelle Entscheidung mehr, sondern ein ausgehandelter Prozess, an dem mehrere Individuen beteiligt sind.
Mit diesen Veränderungen sind auch einige der zentralen Leitideen von Coworking Spaces in Frage gestellt. Insbesondere die Vorstellung „unübertroffener Flexibilität“ (WeWork 2020) steht vielfach im Widerspruch zu den architektonisch-räumlichen Maßnahmen des Infektionsschutzes.
Die Vorab-Buchung von Arbeitsplätzen beschränkt die viel beschworene Flexibilität, Stühle und Tische, die einmal im richtigen Abstand zueinander ausgerichtet sind, lassen sich nicht mehr so einfach verschieben, und neuerdings strukturieren auch neu eingeführte Reinigungs- und Lüftungsrhythmen Arbeitsprozesse mit.
Noch deutlicher erkennbar sind solche Veränderungen in den Reflexionen von maßgeblichen Akteuren im Feld der Gestaltung von Räumen und der Architekturen der Arbeit. In Broschüren und Selbstdarstellungen von Büromöbelherstellern und Büroplanern werden derzeit ganz grundsätzliche Umdeutungsprozesse des Büros – der klassischen Arbeitsumgebung der modernen Angestelltengesellschaft – vorgenommen. In Folge von Digitalisierungsprozessen, die im Zuge von Corona beschleunigt und ausgeweitet wurden, wird das Büro dabei nicht mehr primär als ein Ort des Arbeitens konzeptualisiert, sondern vielmehr als Ort sozialer Interaktion.
Detailliertere Informationen zu den “Mikroarchitekturen der Pandemie” erhalten Sie im gleichnamigen Aufsatz von Alina Wandelt und Thomas Schmidt-Lux im Sammelband “Covid-19: Sinn in der Krise. Kulturwissenschaftliche Analysen der Corona-Pandemie”
Das Büro verliere „zusehends den Charakter der reinen Arbeitsstätte“ und werde „immer mehr Begegnungsstätte“; in erster Linie sei es ein „sozialer Ort“, der „von Austausch und Interaktion lebt“ (Bene Büromöbel 2020), weshalb auch die Bürogestaltung angepasst werden müsse. Mehr denn je müsse, so ein anderer Büromöbelanbieter, dafür eine „Wohlfühlatmosphäre geschaffen werden“ (Interstuhl 2020). Auch wenn sich vor dem Hintergrund unserer Untersuchungen der architektonisch-räumlichen Corona-Anpassungen in Coworking Spaces argumentieren ließe, dass die temporär angepassten Settings nicht auf eine Atmosphäre des Wohlfühlens schließen lassen, wenn z.B. kleinere Bistrotische im Cafébereich durch größere Konferenztische ersetzt werden, um größere Abstände zu ermöglichen, könnte sich eine solche Perspektive auf Räume des Arbeitens langfristig stärker durchsetzen.
Was bleibt? Was kommt? Architektur zwischen Prävention, Eingriff und Heilung
Wenn wir in den letzten zwei Jahren eines gelernt haben, dann ist es wohl eine bei allen Prognosen gebotene Vorsicht. Denn vielleicht sind es weder die klassischen Büros, noch die Coworking Spaces, sondern der zuhause stehende Schreibtisch, der künftig (wieder) der primäre Ort des Arbeitslebens ist. Überraschend sind aus unserer Sicht jedenfalls die Dynamik und der Optimismus, mit dem die Debatte um Wohnungen als neue Arbeitsorte und die Diskussion um die Abschaffung des Büros geführt wird. Galt Heimarbeit zu Anfang des 20. Jahrhunderts noch als Widerspruch zur modernen Industriegesellschaft, wird es heute eher als „technologisch avancierte Tätigkeit gut bezahlter Wissensarbeiter” besetzt und steht damit im Kontrast zur alten, scheinbar rückständigen Form der Heimarbeit: „schlecht entlohnt und technisch nicht auf der Höhe der Zeit“ (Kramer 2020). Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Diskussion um Arbeitsräume, aber auch die damit verbundenen architektonischen Typologien weiter entwickeln.
Von Interesse dürfte auch sein, wie sich andere Räume und Architekturen kurz-, mittel- und langfristig unter dem Eindruck von Corona verändern könnten. Und auch welche Wirkungsunterstellung Architektur im Gesamten damit zukommt. Denn zu erkennen ist auch, dass die (zumindest in Deutschland) im Kontext von Corona bislang ergriffenen architektonisch-räumlichen Maßnahmen vorwiegend präventiv ausgerichtet sind. Die Idee dieser Maßnahmen ist es also, Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen. Durch bestimmte räumlich-architektonische Settings oder räumlich-architektonische Qualitäten sollen Krankheiten entweder ganz abgewendet oder zumindest in ihrer Verbreitung gestoppt werden. So wie mit dem Wohnungsbau moderner Architektur Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts Erkrankungen wie Tuberkulose damals auf beengte Wohnverhältnisse, schmutzige Hinterhöfe und unhygienische Zustände zurückgeführt wurden, die durch den Zugang zu Licht, Luft und Sonne, also über Architektur, von vornherein verhindert werden sollten, geht es auch jetzt in erster Linie darum, Gesunde über architektonische Maßnahmen in der Zukunft vor Krankheit zu schützen.
Anders funktionieren Maßnahmen, die wir in einer im Rahmen unserer Forschung entwickelten Typologie als eingreifende Maßnahmen bezeichnen. Diese zeichnen sich weniger durch einen präventiven und auf die Zukunft gerichteten Bezug aus als vielmehr durch die Separierung von Kranken und Gesunden, wie sie heute z.B. über Quarantäne-Räume und Hotels gewährleistet wird, aber auch schon vor mehreren hundert Jahren umgesetzt wurde. In Pest-Zeiten markierte ein Kreuz auf den Häusern Kranke als deviant und verwehrte ihnen entsprechend den Austritt aus dem Haus.
Vergleichsweise wenige Vorschläge ordnen sich bislang der Kategorie heilender Architektur zu, was sich mit zunehmenden Long-Covid-Fällen möglicherweise ändern könnte. In unserer Typologie meinen wir damit Maßnahmen, die sich auf Personen beziehen, die in der Vergangenheit erkrankt sind und nun auf den Weg der Besserung gebracht werden sollen. Auch wenn noch umstritten ist, wie viele Personen tatsächlich von Long-Covid betroffen sind, ist anzunehmen, dass die Zahl der Long-Covid Patient:innen in Zukunft noch steigen wird.
Historisch wäre auch dieser Architektur-Typ nichts N eues. Eine besondere Rolle spielte er zum Anfang des 20. Jahrhunderts zu Zeiten der Sanatorien, in welchen die vielen an Tuberkulose Erkrankten zur Genesung untergebracht waren. Krankenhäuser, aber auch Pflegeheimen und Sanatorien könnten sich in ähnlicher Manier womöglich deutlicher auf die Bedürfnisse bereits an COVID-19 Erkrankter einstimmen und entsprechend verändern. Wirkungsunterstellungen, die bereits Anfang des 20. Jahrhunderts prominent waren, wonach bestimmte räumlich-architektonische Settings, die eine hohe Tageslichtzufuhr gewährleisten, z.B. Schmerz oder Depressionen verringern würden, könnten so zukünftig wieder eine wichtigere Rolle spielen.
Literaturangaben
Bene Büromöbel. „Physical Distancing. Die Harmonie der richtigen Distanz“. Bene Office Magazin. https://bene.com/de/office-magazin/die-harmonie-der-richtigen-distanz/. 2020 (21. April 2021).
Budds, Diana. „Coronavirus: Design in the age of pandemics. Throughout history, how we design and inhabit physical space has been a primary defense against epidemics“. Curbed. https://archive.curbed.com/2020/3/17/21178962/design-pandemics-coronavi rus-quarantine. 17. März 2020 (25. März 2021).
Colomina, Beatriz. X-Ray Architecture. Zürich: Lars Müller, 2019.
Görmar, Lars, und Ricarda B. Bouncken. „Gemeinsames Arbeiten in der dezentralen digitalen Welt“. Gestaltung vernetzt-flexibler Arbeit: Beiträge aus Theorie und Praxis für die digitale Arbeitswelt. Wiesbaden: Springer Vieweg, 2020.
Interstuhl. „Weltweite Office Trends. Warum die Arbeitswelt nach der Pandemie anders, aber besser wird“. Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG. https://www.interstuhl.com/img/con tents/News/Whitepaper_OfficeTrends_web.pdf. 13. August 2020. (25. März 2021).
Kramer, Bernd. „Als Arbeit und Privatleben getrennt wurden“. Süddeutsche Zeitung. https:// www.sueddeutsche.de/karriere/arbeiten-nach-corona-heimarbeit-home-office-ge schichte-1.5001135?reduced=true. 19. August 2020 (25. März 2021).
Lemke, Thomas. „Flexibilität“. Glossar der Gegenwart. Hg. Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann und Thomas Lemke. 1. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2004. 82–88.
Lindemann, Gesa. „Der Staat, das Individuum und die Familie“. Die Corona-Gesellschaft: Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft. Hg. Michael Volkmer und Karin Werner. Bielefeld: transcript, 2020. 253–262.
Lindemann, Gesa. Die Ordnung der Berührung Staat, Gewalt und Kritik in Zeiten der Coronakrise. Ein Essay. Weilerswist: Velbrück, 2020.
Maak, Niklas. „Leben nach der Coronakrise: Die Stadt der Zukunft“. Frankfurter Allgemeine Zeitung. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/wie-sehen-unsere-staedte- nach-der-Coronakrise-aus-16770273.html. 16. Mai 2020 (25. März 2021).
Merkel, Janet, und Maria Oppen. „Coworking Spaces: Die (Re-)Organisation kreativer Arbeit“. WZB Brief Arbeit. www.wzb.eu/de/publikationen/wzbrief-arbeit. 16. Juni 2013 (25. März 2021).
Pestalozzi, Manuel. „Hygiene, Schmutz und Architektur“. German-Architects. https://www.ger man-architects.com/de/architecture-news/hauptbeitrag/hygiene-schmutz-und-architek tur-1. 23. März 2016 (25. März 2021).
Stinson, Elizabeth. „Health and Disease Have Always Shaped Our Cities. What Will Be the Impact of COVID-19?“. Architectural Digest. https://www.architecturaldigest.com/story/how-will-coronavirus-impact-cities. 23. April 2020 (25. März 2021).
WeWork. WeWork. Lösungen für Büroräume und Arbeitsbereiche. https://www.wework.com/ de-DE. 2020 (25. März 2021).
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
recentglobe (February 22, 2022). Architektur als Heilmittel? Corona und die Mikroarchitekturen der Pandemie. Global Dynamics. Retrieved December 5, 2024 from https://doi.org/10.58079/tcke
Schöner Text, sehr erhellend! Ich erinnere auch an die kolonialen Städte mit ihrer spezifischen Raumplanung: Luft und viel Platz für die Kolonialherren, der cordon sanitaire, der mit einem breiten Streifen die dichtgedrängten “afrikanischen” Wohngebiete abtrennen. Vielfach nachzulesen, z.B. bei John Lagae, und überall in Afrika nach wie vor zu beobachten.